top of page


DIE VIRTUELLE VERANSTALTUNG RUND UM DIE ADDITIVE FERTIGUNG IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE
28. September 2021
08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anker 1
Specher
HIER FINDEN SIE DIE AUFZEICHNUNGEN ZU UNSEREM EVENT


ADDITIV Automotive: Das virtuelle Event rund um die additive Fertigung in der Automobilindustrie!
00:31
Play Video

ADDITIV Automotive: "Die additive Fertigung als Teil der Industrie 4.0"
44:50
Play Video

ADDITIV Automotive: "Additiv fertigen in der Automobilindustrie: umdenken beginnt im Kopf!" - Mark3D
15:54
Play Video

ADDITIV Automotive: "Optimierte Scans für die additive Fertigung in der Automobilindustrie" - AESUB
13:52
Play Video

ADDITIV Automotive: "Optimierung in der Autoindustrie mit Hilfe von 3D Druck" mit Kimya
17:43
Play Video

ADDITIV Automotive: "Die Herstellung von Ersatzteilen und Werkzeugen mit dem 3D-Drucker."
43:12
Play Video

ADDITIV Automotive: "Design: Leichtbau & Aerodynamik im Autobau"
47:42
Play Video

ADDITIV Automotive: "Mit dem 3D-Druck in Richtung Kreislaufwirtschaft?"
46:17
Play Video

ADDITIV Automotive: "Chancen und Herausforderungen vom Prototyping zur Serienfertigung"
51:36
Play Video
SPRECHER
8:30 Uhr - 9:15 Uhr Die additive Fertigung als Teil der Industrie 4.0
Moderator

Elena López
Head of Division Additive Manufacturing
Fraunhofer IWS


Ole Geisen
Head of Engineering Services for Additive Manufacturing
Siemens Energy


Ralf Anderhofstadt
Head of Center of Competence Additive Manufacturing, Printing Shop & Media
Daimler Truck AG


Julian Milling
Head of Application
Engineering
IGO3D

10:00 Uhr - 10:15 Uhr Mark3D "Additiv fertigen in der Automobilindustrie: umdenken beginnt im Kopf!"
WORKSHOP

Joachim Kasemann
Co-founder / CCO
Mark3D

10:15 Uhr - 10:30 Uhr AESUB "Wie können Scans für die additive Fertigung in der Automobilindustrie optimiert werden?"
WORKSHOP
.jpg)
Prof. Dr. Sebastian Gell
Co-founder
AESUB by Scanningspray
.jpg)
10:30 Uhr - 10:45 Uhr Kimya "Optimierung in der Autoindustrie mit Hilfe von 3D Druck"
WORKSHOP

Stéphane CAULIEZ
BD Manager
KIMYA by ARMOR

10:45 Uhr - 11:30 Uhr Wie gelingt die Herstellung von Ersatzteilen und Werkzeugen aus dem 3D-Drucker?
Moderator

Dr. Cora Lüders-Theuerkauf
Network Manager MGA Medical
Mobility goes Additive e.V.

Constantin Rainer-Harbach
Vertical Manager
Technical Expert
Formlabs


Philipp Mayer
Production Technology Engineer - Advanced Manufacturing Technologies
Schaeffler


Bruno Alves
Prototype Engineer
Ford

12:15 Uhr - 13:00 Uhr Design: Leichtbau & Aerodynamik im Autobau
Moderator

Daniel Landgraf
Regional Director EMEA
Link3D

.jpg)
Stefanus Stahl
Design for Additive Manufacturing
BMW Group


Stefan Roeding
General Manager / Sales Lead APJ
Manufacturing BU
Stratasys

13:45 Uhr - 14:30 Uhr Nachhaltigkeit: Mit dem 3D-Druck in Richtung Kreislaufwirtschaft?
Moderator
Philip Kiefer
Project Manager
Technikzentrum Lübeck

Volker Eitrich
Leiter Montage
Trieb-/Fahrwerk A6/A7
Audi

Thomas Stein
Projektleitung AM, Strategie und Technik
Volkswagen

15:15 Uhr - 16:00 Uhr Wohin bewegt sich die Zukunft? (Chancen und Herausforderungen vom Prototyping zur Serienfertigung)
Moderator
.jpeg)
Regina Pretscher
German Content Specialist
3Dnatives


Jens Hübner
Additive Manufacturing Application Specialist
HP 3D Printing


Jochen Loock
Automotive Business Development Manager & Consultant
Fraunhofer IAPT


Philipp Arnold
Chief Financial Officer
Additive Drives




Programm
PROGRAMM
Zeitzone: CEST (CET; UTC+01:00)
08:00 Uhr - 08:30 Uhr
08:30 Uhr - 09:15 Uhr
09:15 Uhr - 10:00 Uhr
10:00 Uhr - 10:15 Uhr
10:15 Uhr - 10:30 Uhr
10:30 Uhr - 10:45 Uhr
10:45 Uhr - 11:30 Uhr
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
12:15 Uhr - 13:00 Uhr
13:00 Uhr - 13:45 Uhr
13:45 Uhr - 14:30 Uhr
14:30 Uhr - 15:15 Uhr
15:15 Uhr - 16:00 Uhr
16:00 Uhr - 16:15 Uhr
16:15 Uhr - 17:00 Uhr
ADDITIV ÖFFNET DIE TÜREN
PODIUMSDISKUSSION 1 - Die additive Fertigung als Teil der Industrie 4.0
1. Networking Session
Workshop #1
Workshop #2
Workshop #3
PODIUMSDISKUSSION 2 - Wie gelingt die Herstellung von Ersatzteilen und Werkzeugen aus dem 3D-Drucker?
2. Networking Session
PODIUMSDISKUSSION 3 - Design: Leichtbau & Aerodynamik im Autobau
3. Networking Session
PODIUMSDISKUSSION 4 - Nachhaltigkeit: Mit dem 3D-Druck in Richtung Kreislaufwirtschaft?
4. Networking Session
PODIUMSDISKUSSION 5 - Wohin bewegt sich die Zukunft? (Chancen und Herausforderungen vom Prototyping zur Serienfertigung)
ADDITIV ABSCHLUSS
ADDITIV AFTERWORK

Was ist ADDITIV Automotive?
Eine kostenlose virtuelle Veranstaltung, bei der Sie spannende Podiumsdiskussionen mit Experten der additiven Fertigung und der Automobilindustrie erwarten. In den Networking-Sessions haben Sie die Möglichkeit, sich mit den innovativsten Unternehmen aus den Branchen auszutauschen.
Sponsoren
SPONSOREN
PARTNER
Partner
TEILNEHMENDE UNTERNEHMEN & ORGANISATIONEN
























ÜBER UNS
ADDITIV Automotive ist ein kostenloses, virtuelles Event, das von 3Dnatives veranstaltet wird. 3Dnatives ist die weltweit größte Online Medienplattform rund um das Thema 3D-Druck. Das virtuelle Event findet am 28. September 2021 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Es erwarten Sie spannende Podiumsdiskussionen mit Experten aus der Automobilindustrie sowie der additiven Fertigung und Workshops mit führenden 3D-Druck-Unternehmen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an Networking-Sessions teilzunehmen!
FOLGEN SIE UNS
IM KALENDER VORMERKEN
iCal
Google Agenda
bottom of page